Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – BETTERY Coaching
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen von BETTERY, Geschäftsinhaberin Cindy Ittmann, einschließlich Online- und Präsenz-Coaching, Trainingsplanerstellung, Ernährungsberatung sowie allen bereitgestellten Materialien und Handouts. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
2. Vertragsabschluss
Mit der Buchung eines der unter 1. genannten Dienstleistungen über die Webseite, persönlich, per E-Mail oder über andere Kommunikationswege kommt ein Vertrag zustande. Das Erstgespräch ist kostenlos und unverbindlich. Die Laufzeit des Vertrags entspricht der Dauer des gebuchten Pakets.
3. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt per Überweisung nach Rechnungserhalt. Leistungen werden erst nach vollständigem Zahlungseingang erbracht. Eine Stornierung oder Rückerstattung ist ausgeschlossen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
4. Leistungen und Inhalte
Die genauen Inhalte der Coachingleistungen sind individuell auf die Kund:innen zugeschnitten. BETTERY behält sich vor, Inhalte anzupassen oder zu aktualisieren. Materialien, Pläne und Handouts dürfen nur vom Kunden genutzt werden, eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.
5. Haftungsausschluss / Disclaimer
Die Coachingleistungen dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und ersetzen keine ärztliche oder therapeutische Beratung. Die Nutzung von Trainings- und Ernährungsplänen erfolgt auf eigene Verantwortung. BETTERY übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden oder Verletzungen, die durch die Anwendung der Inhalte entstehen. Vor Beginn eines Trainingsprogramms oder einer Ernährungsumstellung sollten bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder chronischen Erkrankungen ärztliche Fachleute konsultiert werden. Ergebnisse wie Fettabbau, Muskelaufbau oder allgemeine Fitness können nicht garantiert werden. Die Coachingleistungen von BETTERY / Cindy Ittmann richten sich ausschließlich an gesunde Personen.
6. Pflichten der Kund:innen
Vor Beginn und während des Coachings ist jede Kund:in verpflichtet, bestehende Erkrankungen, Verletzungen oder gesundheitliche Einschränkungen offen mitzuteilen. Eigenverantwortliches, achtsames Umsetzen der Trainings- und Ernährungsempfehlungen wird vorausgesetzt. Die Nichteinhaltung dieser Mitteilungspflicht kann das Risiko von Verletzungen erhöhen. BETTERY übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die durch nicht mitgeteilte gesundheitliche Einschränkungen entstehen. Bei akuten oder chronischen Erkrankungen, Schmerzen oder Unsicherheiten ist vor Beginn des Trainings oder einer Ernährungsumstellung ein Arzt oder qualifizierter Fachmann zu konsultieren.
7. Kündigung
Das Coaching endet automatisch mit Ablauf des gebuchten Pakets. Verlängerungen oder Änderungen der Laufzeit müssen schriftlich vereinbart werden.
8. Datenschutz
Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung](Link zu deiner Datenschutzerklärung).
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Wohnsitz der Geschäftsinhaberin, sofern der Kunde Verbraucher ist.
10. Widerrufsrecht / Ausschluss
Kund:innen, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge. Dieses Widerrufsrecht entfällt jedoch, wenn die Leistung ausdrücklich mit Zustimmung des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat und die Leistungen individuell auf den Kunden zugeschnitten werden (z. B. Trainingspläne, Ernährungspläne, persönliche Betreuung).
Mit der Buchung eines Coaching-Pakets erklärt der Kunde ausdrücklich: „Ich stimme zu, dass die Coachingleistungen sofort nach Vertragsabschluss beginnen und erkenne an, dass mein Widerrufsrecht in diesem Fall erlischt.“ Durch die Individualisierung der Inhalte (Trainingsplan, Ernährungsplan, persönliche Betreuung) ist ein Widerruf nach Beginn der Leistungen nicht mehr möglich.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.